Skip to content
Unkomplizierte Anmeldung

Rufen Sie uns einfach an

In drei Häusern in der Stadt Zürich bieten wir für Sozialhilfe- sowie für IV-Bezüger:innen ein Zuhause an. Unser Angebot verlangt keine Abstinenz, externe Beschäftigung ist keine Aufnahmebedingung.

Anmeldeverfahren

  • Die Anmeldung nehmen wir telefonisch entgegen.
  • Die Bewerbung wird an das passende Wohnhaus weitergeleitet.
  • Ein:e Mitarbeiter:in nimmt Kontakt auf, um ein Vorstellungsgespräch im Wohnhaus zu vereinbaren.
  • Das Team behält sich vor, Referenzen einzuholen.
  • Im Wohnhaus Waid und Blümlisalp wird der:die Bewerber:in anschliessend zu einem Mittagessen eingeladen. Bei diesem Besuch besteht die Gelegenheit, die Mitbewohner:innen kennen zu lernen.
  • Die Finanzierung des Aufenthaltes wird vom Team abgeklärt und muss vor Eintritt gesichert sein.
  • Der Entscheid zu einer Aufnahme erfolgt durch das Betreuungsteam.
  • Das Aufnahmeverfahren soll einen raschen Einzug ermöglichen.

Aufnahmekriterien

  • Bereitschaft, mit dem Team zusammenzuarbeiten
  • Einverständnis zur Geldverwaltung durch das Team
  • Bereitschaft, Regeln des Zusammenlebens zu akzeptieren und die Hausordnung einzuhalten
  • Bereitschaft, zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen, in die Betreuung und Behandlung involvierten Stellen
  • Bereitschaft, involvierte Ärztinnen und Ärzte von der Schweigepflicht zu entbinden
  • Gesicherte Finanzierung vor Eintritt
  • Haftpflichtversicherung

Anmeldung

Melden Sie sich telefonisch an: 044 277 70 70
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail
Daraufhin werden Sie, für ein erstes Kennenlernen, zu einem Vorstellungsgespräch in das jeweilige Wohnhaus eingeladen.

Wir haben momentan keinen freien Wohnplatz. Wir führen jedoch eine Warteliste.

Das könnte Sie auch interessieren

212_Image 7

Wohnhäuser

Unsere Häuser sind den Quartieren Altstetten, Wipkingen und Enge. Wir haben 61 Einzelzimmer in Hausgemeinschaft, in 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen sowie in Studios.

Einblick in unsere Wohnhäuser
21_Teaser Angebot

Angebot

Im Zentrum steht die Begleitung und Unterstützung in jeglichen Lebensbereichen, die zu einer selbständigen und autonomen Lebensgestaltung beitragen.

Unser Angebot
arche_waidstrasse 31_8557

Integrierendes Wohnen

Bewohner:innen leben selbständig in 3er-WGs und werden unterstützt, ihre Ziele zur Verbesserung der Lebenssituation zu erreichen.

Angebot und Anmeldung