Skip to content
Fachstelle für Integration

Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags 

Auf individuelle Bedürfnisse eingehende Sozialberatung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung oder anderen psychischen Problemen.

Ambulante, psychosoziale Beratung in der Nähe des Bahnhofs Wiedikon

Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

Wir unterstützen Erwachsene mit Suchtproblemen oder anderen psychischen Erkrankungen bei der Bewältigung ihres Alltags. Dabei liegt die soziale und psychische Stabilisierung im Vordergrund. Unsere Beratung ist individuell und massgeschneidert. Sie kann Bereiche wie Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Beziehung oder Tagesstruktur umfassen.

«Die Arche war für mich die letzte Chance, nach einem Zusammenbruch mein Leben in Ordnung zu bringen.»

3_Image1

Brauchen Sie Unterstützung?

Rufen Sie uns an: 044 451 01 60
In einem Gespräch legen wir gemeinsam das weitere Vorgehen fest.

Für wen?

Menschen mit Suchtproblemen oder anderen psychischen Erkrankungen, die sich in einer (existenziellen) Notlage befinden, soziale oder finanzielle Schwierigkeiten haben.

Ziele?

  • Leben stabilisieren
  • Verantwortlich selbst entscheiden können
  • Wieder unabhängig von ambulanter Unterstützung sein
  • Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Angebot

  • Individuelles, massgeschneidertes Beratungsangebot in den Bereichen Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Beziehung oder Tagesstruktur
  • Unterstützung beim Verstehen oder Ausfüllen von amtlichen Dokumenten und Formularen
  • Übernehmen der (nicht behördlich angeordneten) Geldverwaltung
  • Vermitteln an andere Fachstellen

Arbeitsweise

  • Die Beratung erfolgt auf freiwilliger Basis.
  • Wir beraten auf Deutsch und Englisch.

Vertiefte Informationen

Standort und Kontakt

Arche Fachstelle für Integration
Stationsstrasse 5
8003 Zürich
Tel. 044 451 01 60
E-Mail
Kartenansicht