<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1846449796167870&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to content
Was kannst du tun?

Kontakte und Beratungsstellen für Mitarbeitende und Freiwillige 

Wenn du selbst betroffen bist von einer inakzeptablen Verhaltensweise, dann hast du verschiedene Möglichkeiten:

Selber klären

  • Rede mit Arbeitskolleg:innen, Freund:innen oder Familie, um ihre Meinung zu hören.
  • Sprich direkt mit der Person, die sich nicht korrekt verhalten hat, um Missverständnisse zu klären.
  • Schreibe auf, was passiert ist, um es besser zu verstehen und zu dokumentieren.
selber klären

Vertraulich beraten lassen

Wende dich an eine der drei Arche internen Vertrauenspersonen:

Brigit Ruprecht | +41 44 280 10 13 
E-Mail

Fabian Schambron | +41 78 322 19 37 
E-Mail

Michelle Bosshard | +41 44 277 70 78
E-Mail

Vertraulich beraten lassen

Anonym beraten lassen

Wende dich an die externe unabhängige Anlauf- und Beratungsstelle.

TEMIS | +41 52 550 05 54 
temis@temis.ch | temis.ch

Anonym beraten lassen

Sich beschweren oder rechtliche Schritte einreichen

  • Sprich mit deinem:deiner oder dem:der Vorgesetzten der Person, die sich nicht korrekt verhalten hat.

  • Bei der Arche Zürich kannst du eine schriftliche Beschwerde einreichen.
    Arche Zürich | Co-Gesamtleitung
    Hohlstrasse 489 | 8048 Zürich
    David Häne
    Stephanie Reymond
Sich beschweren oder rechtliche Schritte einleiten